Lichtbau weise
Polyver KunststoffePolyver ist die innovative Marke für Lichtbauelemente aus GFK. Ständige Weiterentwicklungen in Bezug auf Anwendungsideen und Material machen den Einsatz von Polyver Lichtbauelementen zu einer „weisen“ Entscheidung. Mit „weise“ meint man auch lange Erfahrung. Auch die kann Polyver vorweisen wie kaum ein anderer. Jahrzehnte sind die Produkte im Einsatz und verschiedensten Bewährungsproben ausgesetzt. Nahezu unzerstörbar verleihen unsere ältesten Referenzen heute noch der Architektur ihre moderne und eigenständige Note.
Terrassen-überdachung
Individuelle Terrassen- überdachungen von Polyver -angepasst an den jeweiligen Stil Ihres Hauses. Ihre Terrasse wird zum naturnahen Außenwohnraum, den Sie unabhängig vom Wetter nutzen können.
Diverse
Überdachung
Wo lichtdurchflutete Überdachungen gefragt sind, sind Polyver Lichtbauelemente immer eine attraktive Lösung. Das geringe Gewicht erlaubt zarte Unterkonstruktionen. Die Dächer sind begehbar und tragen hohe Schneelasten. Die Vielfalt der Farben eröffnet einen großen Gestaltungsspielraum.
Qualität als Verpflichtung
Polyver begann mit einer sensationellen Produktidee im Jahre 1974 in St. Georgen/Gusen. Nach Übernahme durch den ehemaligen Verkaufsleiter Peter Werner übersiedelte das Unternehmen im Jahr 2002 in das neue Betriebsgebäude Langenstein.
Wir produzieren sämtliche Polyver-Lichtbauelemente in unserem Werk in Langenstein. Ein spezialisiertes Team arbeitet nach einem hochgestellten Leitbild für Präzision, Oberflächengüte, aber auch für unsere Natur. Das heißt, wir weichen nicht auf Billigländer aus und transportieren über weite Strecken, sondern halten an unserem Standort fest und bauen diesen weiter aus.
Laufende In-Prozess-Kontrollen gewährleisten diese Qualität und vor allem auch die Festigkeit und Stabilität.
Polyver Lichtbauelemente
Plattenformate: Maßanfertigung innerhalb max. 2500 x 8500 mm
Sonderformen wie z.B. Schräge, Rundung, Ausnehmung auf Maß
Plattenstärken: zwei Standardstärken: 25 u. 40 mm, Sonderstärken auf Anfrage
Typ P25 – Stärke 25 mm
Typ P40 – Stärke 40 mm
Rasterstege: Standard sind transparente Stege, die Einfärbung der Stege in beliebiger RAL-Farbe ist möglich.
Rasterteilung: Standard ist quadratisch 100 x 100 mm, andere Rasterung: quadratisch 60 x 60 mm bis 160 x 160 mm oder nur vertikal (wie Stegplatten)
Randausführungen:
Standard
Massivkante GFK
Traufprofil GFK
Produktbefestigung: Einlaminierte Polyamideinlagen Größe: 45 x 45 mm
Begehbare Typ P42: Extrem belastbare (begehbare) Ausführung, kleinere Rasterteilung z.B. 80 x 80 mm und Deckflächen 2-lagig, Gesamtstärke ca. 42 mm
Berechnungsbasis: Zur Ermittlung der m²-Fläche, die tatsächlich berechnet wird, dienen folgende Verrechnungsbreiten:
Verrechnungsmaße: 800 – 1000 – 1250 – 1500 – 2000 – 2500 mm x Länge der Platte
z.B. Plattenbreite 920 mm Plattenlänge 3500 mm = Verrechnung 1000 x 3500 mm = 3,50 m²
Verarbeitung: Montage mit handelsüblichen Systemprofilen für Dach
und Fassade, Bearbeitungsrichtlinien beachten!
- Gewicht: ca. 5-6 kg/m²
- Ausdehnungskoeffizient: 0,008 mm/m/°K
- Temperaturbeständigkeit: plus 130 °C – minus 40°C
- Biegefestigkeit: 148,4 N/mm² DIN 53452
- Schlagzähigkeit: 42,0 KJ/m² DIN 53453
- Ballwurfsicherheit: Hockeyballsicher DIN 18032
- Lichtdurchlässigkeit: ca. 88 %
- Schalldämmwert: ca. 25 dB
- Wärmedurchgangszahl: Typ P25 ca. 2,4 W/m²K, Typ P40 ca. 2,2 W/m²K
Produktinfo Polyver Rasterplatten (Download als PDF)
Polycarb Stegplatten
Ausführungen:
- Stegdoppelplatten SDP 4 und SDP 6 und SDP 8
- Stegvierfachlatten S4P 10
- Stegdreifachplatten X-Struktur S3X 16
- Stegsechsfachplatten S6P 16
Stegdoppelplatten
Stegdreifachplatten X-Struktur
Stegsechsfachplatten
Plattenformate:
- SDP 4 – 6 – 8 und S4P 10
Breite: 2100 mm
Längen: 3000, 4000, 6000, 7000 mm - S3X 16
Breiten: 980 – 1200 – 2100 mm
Längen: 3000, 4000, 6000, 7000 mm - S6P 16
Breiten: 980 – 1200 – 2100 mm
Längen: 3000, 4000, 6000, 7000 mm
Verarbeitung:
- Lagerung
Nie übereinander lagern – Hitzestau vermeiden - Reinigung
Warmes Wasser – keine scheuernden Mittel verwenden - Schneiden
Handkreissäge – Vielzahnsägeblatt – hartmetallbestückt – hochtourig - Bohren
Bohrungen zur Punktbefestigung zulässig
Verlegehinweise:
- Mindestdachneigung 5° (= 9 cm/m)
- Montage mit handelsüblichen Systemprofilen (Klemmprofile) für Dach und Fassade
TECHNISCHE DATEN
- Plattentype SDP 4 SDP 6 SDP 8 S4P 10 S3X 16 S6P 16
- Materialstärke (mm) 4 6 8 10 16 16
- Stegabstand (mm) 6 6 10,5 6 16 16
- Flächengewicht (g) 800 1300 1500 1700 2500 2800
- Lichtdurchlässigkeit (%) 77 81 68 66 59
- Wärmedurchgangszahl (W/m²K) 3,90 3,70 3,30 2,50 2,00 1,82
- Schalldämm-Maß (dB) 10 17 19 20
- Brandklasse B1 B1 B1 B1 B2 B1
- Dauergebrauchstemperatur -40° bis +115°C
UV – Beständigkeit UV – Schutzschicht mittels Coextrusionsverfahren
Produktinfo-Polycarb-Stegplatten (Download als PDF)
Polyacryl Stegplatten
Ausführungen:
- SDP 16/32 RESIST No Drop AAA farblos
- SDP 16/32 RESIST No Drop AAA farblos C-Struktur
- SDP 16/32 RESIST No Drop AAA weiß
- SDP 16/64 ALLTOP No Drop
Plattenformate:
SDP 16/32 Breiten: 980 und 1200 mm Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 5000, 6000, 7000 mm
SDP 16/64 Breiten: 980 und 1200 mm Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 5000, 6000, 7000 mm
Plattenstärke 16 mm
Verarbeitung:
- Lagerung
Nie übereinander lagern – Hitzestau vermeiden - Reinigung
Warmes Wasser – keine scheuernden Mittel verwenden - Schneiden
Handkreissäge – Vielzahnsägeblatt – hartmetallbestückt – hochtourig - Bohren
Nicht bohren zum Zweck der Verlegung – Klemmprofile verwenden
Verlegehinweise:
- Mindestdachneigung 5° (= 9 cm/m)
- Verzugsfreies Holz verwenden (Holzleimbinder – Brettschichtholz)
- Montage mit handelsüblichen Systemprofilen (Klemmprofile) für Dach und Fassade
- Die der Stegplatte zugewandte Oberfläche muss weiß bzw. reflektierend sein
- Hitzestau vermeiden – Rissbildung !!!
TECHNISCHE DATEN
farblos | farblos C | weiß | ALLTOP | |||
Stegabstand mm | 32 | 32 | 32 | 64 | ||
Lichtdurchlässigkeit % | 86 | 85 | 74 | 91 | ||
Wärmedurchgangszahl | 2,5 W/m²K | |||||
Mögliche Ausdehnung | ca. 6 mm/m | ca. 5 mm/m | ||||
Schalldämm-Maß | 22 dB | |||||
Dauergebrauchstemperatur | max. 70°C | |||||
Brandverhalten | B2 normal entflammbar gemäß DIN 4102 | |||||
UV – Beständigkeit | 30 Jahre Garantie |
Produktinfo-Polyacryl-Stegplatten (Download als PDF)
Polywell Wellplatten
Plexiglas Resist Wellplatten sind sehr lichtdurchlässige und dauerhaft witterungsbeständige Platten aus schlagzähmodifiziertem Acrylglas (PMMA Polymethylmethacrylat)
Ausführungen
- WP 76/18 farblos WABE, farblos C-Struktur, farblos GLATT
braun WABE, braun C-Struktur
Heatstop - WP 130/30 farblos WABE, farblos GLATT
- WP 177/51 farblos WABE, farblos GLATT
Plattenformate
WP 76/18 Breite: 1045 mm Längen: 2000, 2500, 3000, 3500, 4000, 5000, 6000, 7000 mm
WP 130/30 Breite: 1000 mm Längen: 2000, 2500, 3300 mm
WP 177/51 Breite: 920 mm Längen: 2000, 2500, 3100, 3300 mm
Plattenstärke 3 mm
Verarbeitung:
- Lagerung: Nie übereinander lagern – Hitzestau vermeiden
- Reinigung: Warmes Wasser – keine scheuernden Mittel verwenden
- Schneiden: Handkreissäge – hartmetallbestückt – hochtourig
- Bohren: Kegelbohrer verwenden – Bohrdurchmesser D = 13 mm
Verlegehinweise:
- Wellplatten werden auf der Querlattung (5/8) befestigt
- Abstand der Querlattung zwischen 650 und 850 mm je nach Dachneigung (mind. 5° = 9 cm/m)
- Die Oberfläche der Querlattung sollte hell bzw. reflektierend ausgeführt sein (PE – oder ALU – Band oder weißer Anstrich)
- Platten auf Unterkonstruktion nebeneinander legen (nur 1 Welle überlappen)
- Platten am Wellenberg (Welle 2 + 5 + 9 + 12 von 14)
mittels Kegelbohrer bohren (Bohrdurchmesser D = mind. 13 mm ) - Befestigungsschrauben 6,5 x 50 mm nur leicht anziehen ( Dichtung nicht quetschen )
TECHNISCHE DATEN
farblos glatt | farblos c | farblos wabe | braun c | braun wabe | ||
Lichtdurchlässigkeit % | 90 | 88 | 81 | 75 | 55 | |
Mögliche Ausdehnung | ca. 6 mm/m | |||||
Dauergebrauchstemperatur | max. 70°C | |||||
Brandverhalten | B2 normal entflammbar gemäß DIN 4102 | |||||
UV – Beständigkeit | 30 Jahre Garantie | |||||
Mindestdachneigung | 5° (= 9 cm/m) |
Produktinfo-Polywell-Wellplatten (Download als PDF)
Objektbau
Bühnenbau
Kreative Gestaltungsmöglichkeit durch Polyver Lichtbauelemente im Bühnenbau.
Diverse Überdachungen für Gastronomie, Industrie, öffentliche Plätze, Bahnsteige, Einfahrten,…
Polyver Lichtbauelemente mit geringem Gewicht ermöglichen ganz neue Wege im Objekt- und Bühnenbau.
Stegplatten
Wellplatten
Wenn nicht alle Anforderungen in Statik, UV-Beständigkeit und Gestaltungsfreiheit von Polyver Lichtbauelementen gefordert sind, bieten wir gerne auch alle klassischen Stegplatten und Wellplatten für den Einsatz als Überdachungen und Trennwänden an. Informieren Sie sich über die Vielfalt bei Polyver Kunststoffe in Langenstein. Hier sind viele Muster ausgestellt und es steht jederzeit ein kompetenter Berater zur Verfügung.
Produktion
Polyver Lichtbauelemente werden auftragsbezogen genau auf Maß hergestellt. Die Vielfalt an Farben, Formen und Dimensionen erlaubt keine Lagerhaltung. Wir bemühen uns mit straffer Organisation und modernen Produktionsanlagen um kürzest mögliche Lieferzeiten.
Montage
Anfrage senden
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Wir stehen jederzeit für Auskünfte zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Polyver Kunststoffe GmbH
Georgestrasse 32
A-4222 Langenstein
UID-Nr.: ATU23575600
FN: 79987d
Firmenbuchgericht: Landesgericht Linz
Bankverbindung: Raiffeisenbank Perg
IBAN: AT82 3477 7000 0761 1056
BIC: RZOOAT2L777